Die Wohnung befindet sich auf dem Sommerberg, einem wohlsituierten Stadtteil im Dortmunder Süden. Besonders eindrucksvoll ist der weite Blick über das Ruhrtal und die Ausläufer des Sauerlandes, der sich zu jeder Jahreszeit in einer anderen Facette präsentiert. Die Gegend ist für gutes Publikum bekannt und erfreut sich daher zum Wohnen hoher Beliebtheit.
Nahversorgungseinrichtungen erreichen Sie innerhalb weniger Minuten Fahrzeit. Die Stadt Schwerte und die Dortmunder Stadtteile Holzen, Hörde , Aplerbeck und Berghofen grenzen an den Sommerberg. Zur Innenstadt Dortmund benötigen Sie mit dem PKW ca. 15 Minuten. Der nahe Schwerter Wald bietet Ihnen Erholung und einen hohen Freizeitwert. Die Autobahnen A1 und A45 sind in kurzer Zeit erreichbar.
Im Jahr 2014 ist am Sommerbergweg 60, 60a und 60b diese Wohnanlage mit 21 Wohneinheiten mit schwellenfreiem Zugang, verteilt auf drei Gebäude mit energieeffizientem KfW 70 Standard, entstanden. Die Wohnung im 1. Obergeschoss (aufgrund der Hanglage befinden sich darunter noch Erdgeschoss, Gartengeschoss und Keller/Tiefgarage) bietet mit großzügigem Balkon in Südausrichtung einen wunderbaren Blick über das Ruhrtal und die Ausläufer des Sauerlandes. Die vertikale Erschließung der Gebäude von der Tiefgarage bis zum Penthouse, erfolgt jeweils über ein zentrales Treppenhaus oder per Aufzug über alle Ebenen. Die gemeinsam zu nutzende Tiefgarage mit 24 PKW-Stellplätzen verbindet die drei Wohnbauten miteinander.
(Die im Exposé verwendeten Bilder wurden in der gegenüberliegenden Wohnung aufgenommen, welche den gleichen Grundriss, nur spiegelverkehrt, ausweist.)