Eta­gen­woh­nung

Gemütliche 2 Zimmer Seniorenwohnung mit bester Infrastruktur am Phoenixsee

Fred-Ape-Weg 79
44263 Dortmund

  • 695,00 € Kaltmiete
  • 2 Zimmer
  • 50,33 m2 Fläche
Objektdetails
Fläche 50,33 m2
Etage(n) 4
Zimmer 2
Verfügbar ab 01.06.2025
Objektart Eta­gen­woh­nung
Klimaanlage Nein
DV-Verkabelung vorhanden Nein
Kosten
Miete pro Monat 695,00 €
Nebenkosten 220,00 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Kaution 2.085,00 €
Provision für Mieter Nein
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr 2018
Qualität der Ausstattung Gehoben
Heizungsart Zentralheizung
Wesentliche Energieträger Gas
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Eta­gen­woh­nung Objektbeschreibung
Die hier angebotete 2-Zimmer Wohnung, mit Loggia, befindet sich im 1. Obergeschoss in unserer Service-Wohnen-Anlage Clarissenhof. Die Wohnung verfügt über 2 Zimmer sowie ein großzügiges Bad mit bodengleicher Dusche. Ebenfalls enthalten ist ein Kellerraum. Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann optional angemietet werden. Die Fotos wurden von einer baugleichen Wohnung mit spiegelverkehrten Grundriss gemacht.

Das Projekt „Zentrales Wohnen mit Service im Clarissenhof“ liegt im Dortmunder Stadtteil Hörde, zwischen dem Hörder Stadtkern mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und dem Naherholungsgebiet Phoenix See. Neben hochwertigem Wohnraum auf vier Geschossen bietet das Projekt im Erdgeschoss ergänzend noch verschiedene Ladenlokale sowie einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten der Bewohner sowie einen begrünten Innenhof, welcher nur den Bewohnern des Clarissenhofs zugänglich ist.

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen gGmbH, wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Wohnkonzept umgesetzt, welches das Anliegen vertritt, den dort lebenden Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in ihren eigenen Wohnungen zu ermöglichen. Der CLARISSENHOF umfasst in zentraler Lage zwischen PHOENIX SEE und Hörder Zentrum vier eigenständige Häuser, die eine Bebauung um einen gemeinsamen Innenhof bilden. In den vier Häusern befinden sich insgesamt 67 Wohnungen. Jedes der vier Häuser wird über ein eigenes Treppenhaus mit Aufzug erschlossen. In den Untergeschossen befinden sich die Keller der Wohnungen sowie eine Tiefgarage.
Eta­gen­woh­nung Lage
Der CLARISSENHOF befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem Hörder Zentrum und dem Hafenquartier des PHOENIX SEES und wird von der Hermannstraße, der Fußgängerzone Rudolf-Platte-Weg und der Hörder-Bach-Allee eingegrenzt. Das Hafenquartier ist der zentrale Bereich zwischen dem Sporthafen an der Hörder Burg und dem Sport- und Rettungsstützpunkt im Süden des Sees. Attraktive Büros, Praxen, Ladenlokale, Wohnungen, Cafés, Restaurants, Bars und ein Hotel bieten mit der direkten Anbindung an das Hörder Zentrum perfekte Bedingungen für ein urbanes Leben am See. Die besonderen Umgebungsfaktoren des PHOENIX SEES geben Raum zum Wohlfühlen sowie zum entspannten Leben. Das Hafenquartier gilt mit seinen vielfältigen Dienstleistungs-, Gastronomie- und Freizeitangeboten heute als lebendiger Mittelpunkt des geschäftigen Lebens am PHOENIX SEE.
Eta­gen­woh­nung Ausstattung
Zudem finden Sie folgende Ausstattungsmerkmale in dieser Wohnung:
- elektrische Rollläden an jedem Fenster
- Gegensprechanlage mit Türöffner und Bildübertragung
- Fußbodenheizung für ein angenehmes Raumklima
- Sanitärobjekte von deutschen Markenherstellern
- elektrische Handtuchheizkörper zusätzlich in den Bädern
- bodengleiche Duschplätze
- pflegeleichter Vinylboden in Holzoptik (Eiche)
- beige Steinzeugfliesen für den Boden in den Bädern, weiße Wandfliesen
- Wände mit Raufaser, weiß gestrichen
Eta­gen­woh­nung Objektbeschreibung
Die hier angebotete 2-Zimmer Wohnung, mit Loggia, befindet sich im 1. Obergeschoss in unserer Service-Wohnen-Anlage Clarissenhof. Die Wohnung verfügt über 2 Zimmer sowie ein großzügiges Bad mit bodengleicher Dusche. Ebenfalls enthalten ist ein Kellerraum. Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann optional angemietet werden. Die Fotos wurden von einer baugleichen Wohnung mit spiegelverkehrten Grundriss gemacht.

Das Projekt „Zentrales Wohnen mit Service im Clarissenhof“ liegt im Dortmunder Stadtteil Hörde, zwischen dem Hörder Stadtkern mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und dem Naherholungsgebiet Phoenix See. Neben hochwertigem Wohnraum auf vier Geschossen bietet das Projekt im Erdgeschoss ergänzend noch verschiedene Ladenlokale sowie einen Gemeinschaftsraum für gemeinsame Aktivitäten der Bewohner sowie einen begrünten Innenhof, welcher nur den Bewohnern des Clarissenhofs zugänglich ist.

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen gGmbH, wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Wohnkonzept umgesetzt, welches das Anliegen vertritt, den dort lebenden Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in ihren eigenen Wohnungen zu ermöglichen. Der CLARISSENHOF umfasst in zentraler Lage zwischen PHOENIX SEE und Hörder Zentrum vier eigenständige Häuser, die eine Bebauung um einen gemeinsamen Innenhof bilden. In den vier Häusern befinden sich insgesamt 67 Wohnungen. Jedes der vier Häuser wird über ein eigenes Treppenhaus mit Aufzug erschlossen. In den Untergeschossen befinden sich die Keller der Wohnungen sowie eine Tiefgarage.
Eta­gen­woh­nung Sonstiges
Zusätzlich zur Warmmiete fällt eine Pflichtpauschale für Grundserviceleistungen der Diakonie in Höhe von aktuell 60,50 € monatlich pro Wohneinheit an.

Die Grundserviceleistungen umfassen:
- Ansprechpartner für die Mieter während der vereinbarten Präsenzzeit; hier: an 3 Tagen in der Woche, insgesamt 10 Wochenstunden.
- Benachrichtigung von Angehörigen und Ärzten nach vorheriger Absprache mit dem Mieter
- Beratung der Mieter in sozialen Fragen (z.B. Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht)
- Beratung bei der Sicherstellung von ambulanter, teilstationärer/stationärer Pflege und hospizlicher/palliativer Versorgung
- Organisation von gemeinschaftlichen Aktivitäten (Sport, Ausflüge, Kultur, u.ä.)
- Vermittlung von sonstigen Dienstleistungen und Angeboten (Hausnotruf, Frisör, Fußpflege, Haushaltshilfen, Pflegehilfsmitteln, Seniorenreisen, etc.)
- Ansprechpartner für Angehörige und gesetzliche Betreuer
Kontakt Ihr Ansprechpartner

Anna Katharina Göritz

0231 4343218
k.goeritz@freundlieb.de