Auch in Sachen Nachhaltigkeit, setzt das „grüne“ Gebäude Maßstäbe und verspricht eine hohe Wirtschaftlichkeit. Das innovative Energiekonzept basiert auf einer Erdwärmesondenanlage (Geothermie) mit insgesamt 11 jeweils 140 m tiefen Bohrungen. Dieses System wird in Verbindung mit einer Wärmepumpe als Grundlast beim Beheizen und Kühlen des Gebäudes effizient und umweltfreundlich eingesetzt. Die Geschossdecken des Baukörpers werden dabei als Energiespeicher genutzt. Bei gleichmäßiger Temperierung der Betonmasse mit Hilfe der in die Decke einbetonierten wasserführenden Rohrschlangen kann im Winter geheizt und im Sommer gekühlt werden. Die unter den Fenstern angebrachten Heizkörper können für das Heizen in den Spitzen individuell und bequem geregelt werden.
Parkmöglichkeiten bietet die gebäudeeigene Tiefgarage und gekennzeichnete Bereiche im Außenbereich. Zudem befindet sich am südlichen Eingangstor zum PHOENIX See ein Parkhaus, in dem wir weiter Parkmöglichkeiten anbieten können.